Wissen, was im Notfall zu tun ist.
RICHTIG RETTEN
Ein Unfall kann immer geschehen. Gerade in handwerklichen Berufen arbeitet das Risiko oft mit. Wenn es dann tatsächlich einmal geschieht, ist richtiges Reagieren ganz entscheidend.
In meinen Kursen und Vorträgen zu Nothilfe und Rettung bereite ich Sie und Ihre Mitarbeiter auf diese Situation vor. Dabei kann ich gezielt auf jene Art von Unfällen eingehen, die in Ihrer Branche am gefürchtetsten sind. Sei es eine Schnittverletzungen beim Sägen, ein Sturz vom Baugerüst oder eine Vergiftung mit Gülledämpfen: Damit im Fall der Fälle alle wissen, was zu tun ist.
Richtig reagieren - RICHTIG RETTEN
So wird schnell geholfen und unnötige Folgeschäden können vermieden werden.
Vorträge
Durch unsere Vorträge erhalten Sie ein Bild der rettungsdienstlichen Tätigkeit. -Die Organisation des Bündner Rettungswesens -Rettungsdienstlicher Alltag, ein Einblick -Vorgehen beim Grossereignis -Weitere Themen nach Absprache Beratung Nothilfe-Ausrüstung
Wir beraten Sie beim Erstellen einer für Ihren Betrieb massgeschneiderten Notfallausrüstung. |
Kurse
Wir gestalten Kurse im Bereich Nothilfe und Rettung exakt nach Ihren branchenspezifischen Bedürfnissen. Im persönlichen Gespräch teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Wir kreieren einen darauf angepassten Kurs für Sie. Wann und in welchem Rahmen der Anlass stattfinden soll, besprechen wir gemeinsam. Bei Bedarf ziehen wir weitere fachliche Experten oder Expertinnen hinzu. Supervision
Wir begleiten professionelle Retter auf Ihren Einsätzen und geben unabhängige Rückmeldungen von aussen. |